Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


offen:splittermond:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
offen:splittermond:start [2017-05-15 22:51] – Abenteuer ausgelagert. pvhoffen:splittermond:start [2021-03-31 20:38] (aktuell) – [Regeln] Neue Unterliste… mal gucken, ob daraus was wird. pvh
Zeile 1: Zeile 1:
-Kurze Information / Sammlung zum Thema: "Splittermond".+Philipp will (rollen)spielen. Er leitet auch gerne.
  
-Wichtige Links für Leute ohne Zeit zum Lesen: +Als Regelsystem und Welt schwebt mit Splittermond vor - ein bunte generische Fantasywelt.
-  * [[http://doodle.com/wyce94t7qcyk929i|Terminumfrage bei doodle]] +
-  * [[http://splittermond.de/|Splittermond Webseite]] +
-    * [[http://splittermond.de/bibliothek/downloads/|Downloads]]+
  
-==== Idee====+Um Mitspieler zu finden, möchte ich ein paar Test-Runden absolvieren damit ihr das Spiel, die Welt und auch die Mitspieler kennen lernen könnt. 
 +\\ Anschließend würde ich gerne nach einer regelmäßigen Runde / Kampagne schauen. :-)
  
-Eine oder ein paar wenige Test-Spielrunden, um das System mal in Aktion zu sehen (und etwas bekannt zu machen). Dafür würde ich das kleine Abenteuer im Schnellstarter((siehe Links)) benutzen.+Termine - immer ein heikles Thema. ;-
 +\\ Der Juni ist bei mir quasi durch (und ich bin auch da noch im Urlaub); mit Terminen wird es also wohl eher im Juli/August etwas. 
 +  * Hier eine doodle-Umfrage mit ein paar möglichen Terminen: https://doodle.com/poll/2n7rzfymvug46m4a\\ Wer Interesse hast, mag sich eintragen; wer keines hat, kann sich das problemlos sparen. ;-) 
 +  * Zum Spielen haben sich 4 Spieler und 1 Spielleiter (=ich) als eine gute Gruppengröße erwiesen; 3-5 Spieler geht im Allgemeinen. 
 +  * Ich denke, ich packe dann dynamisch Leute zu dem/n Termin(en- ich fände es besser, erst einmal Probetermine zu haben, als von Anfang an eine feste Runde zu haben. 
 +  * "An sich" geht auch unter der Woche - aber gerade zum Testen wäre etwas Zeit/Ruhe nicht schlecht.
  
-Was für interessierte Mitspieler zu beachten wäre+Ein paar Anmerkungen
-  * Außer Zeit und Interesse werden erst einmal keine weitere Resourcen benötigt+  * Einsteiger sind herzlich willkommen. Die nötigsten Sachen, um überhaupt spielen zu können, sind schnell erklärt. Das Spielen lernt man dann am besten durch Spielen. 
-    * Der Schnellstarter ist als kostenloses PDF verfügbar.\\ Zum Spielen vor Ort sind Bücher vorhanden+    * Ich habe auch die Einsteigerbox für Splittermond - da sind etwas abgespeckte Regeln und Einsteiger-Abenteuer drin. Ich denke, auf die Regeln können wir verzichten, aber ich schaue mir die Abenteuer an, ob die gut für einen Einstieg sind
-    * Darüber hinaus werden nur CharakterbögenW6+W10 und ein paar Stifte benötigt+    * Ich habe alles Material hier; zum Ausprobieren muss also niemand sich irgendetwas anschaffen. Das Regelwerk von Splittermond gibt es auch auch kostenlos als PDF. (Siehe Links.) 
-    So gewünschtkann ich Figuren aus meinem (D&D) Sortiment heraus kramen.\\ Erstes Ergebnis: Kramen macht Spaß und da findet sich so einiges passendes+    * Wer willdarf sich natürlich gerne einlesen, zum Ausprobieren muss das aber nicht sein
-    * Für die Kennenlernrunde(n) mache ich den Spielleiter, keine Panik;-) +  Für die Probesitzungen gibt es verschiedene Möglichkeitenwie ihr an einen "Charakter" kommt - das ist die Rolle, die ihr spielt: 
-  * Wenn jemand sich gleich einen eigenen Charakter machen möchteist auch das nur eine Zeitfrage. ;-) +    * Ihr könnt einen der Beispielcharaktere aus dem Grundregelwerk nehmen. 
-    * Die kompletten Grundregeln sind mittlerweile auch als PDF kostenlos und anonym((aber nicht mit "freigebenen Rechten")) erhältlich.+    * Ihr sagt mit grob, was ihr spielen wollt und ich bastel euch einen Charakter. 
 +    * Wir machen zusammen einen Charakter - am besten bevor man sich mit mehreren Leuten zum Spielen trifft
 +    * Ihr bringt euren eigenen Charakter mit
 +  * Wenn sich am Ende heraus stelltdass wir lieber etwas anderes spielen wollen (anderes System, andere Welt, zum Beispiel auch Science Fiction), dann können wir das immer noch besprechen.
  
-Danach kann man dann immer noch sehen, wer Lust (und Zeit) hätte, dass weiterhin und/oder regelmäßig spielen zu wollen. 
- 
-==== Zielsetzung: ==== 
- 
-Neben der Idee, das Spiel selbst kennenzulernen und mal in der Praxis zu sehen, gibt es hier Möglichkeiten dafür: 
-  * neue Spieler kennen zu lernen, 
-  * Rollenspielen als solches kennen zu lernen (oder als Hobby wiederzuentdecken), 
-  * gemeinsam zu schauen, ob sich am Ende der Kennenlernrunde(n) die Gelegenheit ergibt, öfter/regelmäßig zu spielen. 
- 
-Da gerade letzteres von vielen Faktoren abhängt (wer/wie viele wollen spielen; was will wer spielen (System, Fantasy vs. SF); wie oft wollen die Leute spielen; wer-mit-wen; wer macht den Spielleiter; ...) wage ich im Moment keine Prognosen und denke, wir schauen einfach, was passiert. 
- 
-==== Kommentare: ==== 
- 
-Ein paar Worte zu meinem ersten Eindruck, ohne die Informationen von der Webseite oder aus dem Spiel wiederholen zu wollen: 
- 
-  * Sieht nach einem für mich sympathischen, eher generischen Fantasy-System/-Welt aus, welches ein paar Eigenheiten bietet aber innerhalb "klassischer Fantasy" recht freie Hand lässt. 
-  * Nach Lesen (was in der Praxis zu überprüfen wäre) gefällt mir die Balance zwischen "potentiell episch" und "realistisch". 
-  * Das Regelsystem ist hoffentlich hinreichend stringent und flexibel. (...) 
-    * Es scheint mir sicherlich als eine Mischung aus "D&D (3.x)-ähnlich" (einfache Probem) und "DSA-inspiriert" (fast alles ist eine Fertigkeit). 
-    * An einigen Stellen neigt das System zu deutlich mehr Realismus als D&D, ohne so detailverliebt zu sein, wie DSA. 
-    * Als Zusatzzutat wurde das "Hintergrundsystem" von White Wolf (Vampire, Werwölfe, Trinity etc. pp.) nahezu 1:1 übernommen. 
-    * Dazu ein wie-lange-dauert-jede-Aktion basiertes Initiative-System welches ich gerne mal in Aktion sehen würde. 
- 
-//Geplant: Vielleicht noch mehr Informationen.// 
 ==== Links: ==== ==== Links: ====
  
-  * [[http://splittermond.de/|Splittermond Webseite]] - da steht eigentlich fast alles drauf: +  * [[https://splittermond.de/|Splittermond Webseite]] - da steht eigentlich fast alles drauf: 
-    * [[http://splittermond.de/uber-splittermond/|Allgemeines über das Spiel]] +    * [[https://splittermond.de/uber-splittermond/|Allgemeines über das Spiel]] 
-    * [[http://splittermond.de/die-welt-lorakis/|Informationen zur Welt]] +    * [[https://splittermond.de/die-welt-lorakis/|Informationen zur Welt]] 
-    * [[http://splittermond.de/die-regeln/|Übersicht über die Regeln]] +    * [[https://splittermond.de/die-regeln/|Übersicht über die Regeln]] 
-    * Eine Bibliothek mit den [[http://splittermond.de/bibliothek/downloads/|Downloads]], sowie: einer [[http://splittermond.de/bibliothek/galerie/|Galerie]] und [[http://splittermond.de/bibliothek/scriptorium/|Kurzgeschichten]] +    * Eine Bibliothek mit den [[https://splittermond.de/bibliothek/downloads/|Downloads]], sowie: einer [[https://splittermond.de/bibliothek/galerie/|Galerie]] und [[http://splittermond.de/bibliothek/scriptorium/|Kurzgeschichten]] 
-  * [[http://forum.splittermond.de/|Allgemeines Splittermondforum]] +  * [[https://forum.splittermond.de/|Allgemeines Splittermondforum]] 
- +  * [[https://splitterwiki.de/wiki/Splitterwiki|Splitterwiki]]sehr viele Informationen aufbereitet und verlinkt; teils mit "Autorenkommentaren" aus dem Forum angereichert
-==== Terminfindung ==== +  * [[http://splitterglobus.de/|Splitterglobus]] Kartenmaterial für Google-Earth
- +  * [[https://anydice.com/|AnyDice]] - wenn man mal die komplexeren Würfelkombinationen (meist beim Schadendurchrechnen will. 
-Das alles ist völlig unverbindlich und ich weißdass jede(r) sein eigenes Paket an Zeit und Prioritäten mit sich herum trägtSchauen wir also mal, was passiert. +  [[https://www.rpgframework.de/index.php/de/rollenspiele/splittermond/|Genesis - Splittermond]] - ein Programm zum Erstellen und Verwalten von Charakteren.\\ Ich teste den im Moment selbst und habe mir die "Lizenzbesorgt - Ausdrucken mit allen Werten sollte also möglich sein.
- +
-  * Ich denke, die übliche "ideale" Gruppengröße von 4 Spielern (+/-1) plus Spielleiter sollte auch hier gelten.\\ Wobei zum reinen Kennenlernen auch 2-3 Spieler reichen. Mehr als 5 Spieler zum Kennenlernen wäre vermutlich anstrengend und nur bei sehr langen Terminen sinnvoll+
-  * Hier die aktualisierte [[http://doodle.com/ywhfzqs5nkfpgn75|Umfrage bei doodle]] (Zeitraum: Ende August bis Ende September)+
-    * Soll euch und mir beim Sortieren helfen. +
-    * Wer Einträge ändern will/muss: bitte gerne. Je früher, je besser+
-    BeachteAb dem Montag, 25.08., habe ich für drei Wochen durchaus auch unter der Woche Zeit, mal mittags anzufangen. Eine Möglichkeit für Leute, die auch Urlaub, Vorlesungsfreie Zeit (TM), freie Wochentage oder sonstige Gelegenheiten haben. +
-      * Danach wird es gleich wieder enger. (Verplantes Wochenende und Arbeit am selbigen danach.) +
-    * Wer sich nicht einträgt, hat dann (aus welchen Gründen auch immer) keine Zeit und/oder kein Interesse. +
- +
-Ansonsten können sich auch chaotisch/dynamische Systeme bilden und sich selbst um Termine kümmern;-) +
-\\ Zum Beispiel über den Wiki-Bereich unten oder beliebige andere euch genehme Kommunikationswege. +
-==== Diskussion ==== +
- +
-[[diskussion|Link zum anonymen Bearbeiten dieses Bereichs.]] (Wenn rechts unten nicht schon ein "Bearbeiten (...)erscheint.+
- +
-{{page>diskussion&nofooter&title}} +
- +
-==== Notizen ==== +
- +
-=== Wie geht es weiter? === +
- +
-  * Wer spielt was wann/wie oft mit wem und wer macht den Spielleiter? +
  
-=== Ideen für Kampagne ===+==== Regeln ====
  
-  * Regeltechnisches +Eine kleine Übersichtwo welche [[Regeln]] zu finden sind.
-    * Wenn man regelmäßig spieltkönnte man sich in jeder Sitzung einen kleinen Regel-Bereich, den man etwas vertieft: Besondere Fertigkeiten, Kampf-Manöver, Mondzeichen, ... - und so peu-a-peu die Regeln lernen oder vertiefen üben.+
  
-=== Abenteuer ===+Der Start einer kleinen Sammlung von Informationsschnippseln: 
 +  * [[Angriffswerte]] 
 +==== Abenteuer ====
  
-Siehe: [[Abenteuer]]+Für vermutlich Jahre von Spielmaterial ist gesorgt: [[Abenteuer]]
  
 +Für die Abstimmung verschiedener Gruppen: [[Abenteuer-Planung]]
offen/splittermond/start.1494881496.txt.gz · Zuletzt geändert: von pvh

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki